- Waldgärtner
- Wạld|gärt|ner 〈m. 3〉 Angehöriger einer Gattung der Borstenkäfer, die in Kiefernwäldern große Verwüstungen anrichtet: Myelophilus; Sy Kiefernmarkkäfer ● Großer \Waldgärtner: M. piniperda; Kleiner \Waldgärtner: M. minor
* * *
Waldgärtner,Blastophagus, Gattung der Borkenkäfer, deren Arten gefährliche Forstschädlinge sind. Zwei Arten in Deutschland: Großer Waldgärtner (Blastophagus piniperda) mit Verbreitung in Nordamerika, Europa und Ostasien; 3,5-5 mm lang, schwarzbraun, selten mit rotbraunen Flügeldecken; ein v. a. an Kiefern schädlich werdender Rindenbrüter, der nach der Metamorphose (als Käfer) an den Astspitzen frisst, die dadurch absterben. Eine ähnliche Lebensweise hat der bis 4 mm lange, (mit Ausnahme der rotbraunen Flügeldecken) schwarzbraune Kleine Waldgärtner (Blastophagus minor), der in Eurasien verbreitet ist.
Universal-Lexikon. 2012.